Stammdesign Logo

Wohntrend 2019: Natur Pur

Zur Übersicht
Stammdesign Tischmanufaktur
Exklusiver Wohnzimmertisch aus einem Baumstamm, handgefertigt mit dunklem Holz von Stammdesign 1

Wusstet Ihr, dass wir 70% unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen? Wahnsinn, oder? Umso wichtiger ist es daher, dass wir uns ein Zuhause schaffen, welches uns atmen lässt und gleichzeitig zur Erholung vom Alltagsstress beiträgt. Die Lösung bietet hier der 2019er Wohntrend „Slow Living oder auch Natur Pur“. Dieser steht nämlich für genau diese bewusste Lebensweise, die in diesem Jahr auch in unsere Wohnzimmer einziehen soll. Das Zuhause verspricht dadurch Geborgenheit und das bewusste Wahrnehmen der eigenen Wirklichkeit. Die Natur soll dabei eine richtige Rolle spielen und darf mehr und mehr die Wohnzimmer zurückerobern. Ein Stück weit wollen wir mit unseren Tischen und Möbeln, egal ob Trend oder nicht, ein Stück unverfälschte Natürlichkeit bieten, die bewusst wahrgenommen werden kann.

Der Einrichtungstrend im Detail

Wie können denn nun die eigenen vier Wände als Ruhepol im Alltagsstress wirken? Oberstes Gebot ist dabei: Weniger ist mehr, Minimalismus statt Maximalismus. Verzicht auf alles Überflüssige, und der Fokus auf einigen wenigen Dingen, die mehr können als nur zu dekorieren. Materialien wie Holz, Stein oder Leinen holen die Natur ins Haus und können allein durch ihre einzigartige Textur und Formgebung schon in kleinen „Dosierungen“ wirken und ein entspanntes Wohngefühl erzeugen. Ein Holzmöbel mit wilder Struktur und echter Baumkante schafft es leicht einen Akzent zu setzen, wobei hingegen ein schlichtes Furnier eher zeitlos und zurückhaltend wirkt.

Für ein Unternehmen wie uns, welches sich möglichst naturnahen Produkten verschrieben hat, ist es natürlich umso schöner, dass dieser Trend nun von einem noch breiteren Publikum wahrgenommen wird. Wir haben deshalb einige Einrichtungsideen von einigen unserer Projekte für euch zu diesem aktuellen Wohntrend zusammengestellt, um zu zeigen welch einzigartiges Wohnambiente damit geschaffen werden kann.

Weniger ist mehr

Trend Möbel wie unsere Baumtische aus Holz wirken am besten vor einem klaren und minimalistischen Hintergrund und brauchen Licht, Luft und vor allem Raum. Nur dann kann ihre natürliche Schönheit zur Geltung zu kommen und wirken in Kombination im Wohnumfeld harmonisch.

Rustikaler Designtisch aus einem Baumstamm mit Tischbeinen aus Glas, gefertigt aus Ulme, Rechte Seite

Holzarten mixen?

Verschiedene Hölzer im gleichen Raum? Oder doch lieber alles vom gleichen Stamm? Früher galt das Motto der Einheitlichkeit, heutzutage stellt es kein Problem dar verschiedene Hölzer zu kombinieren. Entscheidend ist, dass am Schluss ein stimmiges Gesamtbild erzeugt wird. Ausgewählte Texturen und Farben, bringen Leben und Vielfalt in den Raum.

Holz braucht Farbe

Ein weiterer Grund wieso Holz auch weiterhin einen Boom erlebt: Bei Holz dürft ihr etwas mutiger sein und das Material auf kreative Art und Weise mit Farben vermischen. Egal ob in Kombination mit einem frühlingshaften Grün, einem kühlen Blau oder sonnigem Gelb – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist, eine Wohlfühl-Atmosphäre zu erzeugen Das persönliche Empfinden steht im Zentrum aller Material- und Farbkombinationen. Stilbrüche sind kein Tabu, sondern erwünscht.

Na dann, lasst die Natur wieder rein und macht’s euch dahoam g’miatlich. Viel Spaß beim Einrichten!

Moderner Designer-Wohnzimmertisch aus einem Baumstamm mit robuster Tischplatte und Glasbeinen, Ansicht 1
Handgefertigter Feuertisch aus einem Baumstamm mit Naturholz Tischplatte aus Eiche